Dienstrad-Leasing
Wie funktioniert das Dienstrad-Leasing eigentlich?
Beim Dienstrad-Leasing ist der Leasinggegenstand ein Fahrrad oder ein eBike. Dein Arbeitgeber (Leasingnehmer) least das Rad von einer Leasinggesellschaft (Leasinggeber) und überlässt es dir zur freien Nutzung.
Die 0,25%-Regelung, die vorher Dienstwagen vorbehalten war, kann auch für Diensträder angewendet werden. Das bedeutet, Unternehmen können Arbeitnehmern maßgeschneiderte Mobilitätslösungen anbieten und gleichzeitig von den neuen Regelungen zu Fahrrädern, Pedelecs bzw. S-Pedelecs im Rahmen des Gehaltsumwandlungsmodells (geldwerter Vorteil) profitieren. Dabei werden die vom Arbeitgeber erworbenen/geleasten Modelle den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt, die die monatlichen Raten aus ihrem Bruttogehalt finanzieren. Der finanzielle Vorteil gegenüber dem Privatkauf macht das Fahrrad-Leasing zu einer attraktiven Möglichkeit. Denn ein Arbeitnehmer kann beim Bike-Leasing bzw. E-Bike-Leasing im Vergleich zum herkömmlichen Kauf bis zu 40% der Anschaffungskosten sparen.
Mehr Fragen zum Thema?
Schaut euch gerne auf den Seiten unsere Partner um, sprecht mit euren Arbeitgebern und kommt anschließend gerne auf uns zu.
Wir sehen uns in der Calenberger Radkultur
Unser Partner:
Company Bike
BikeLeasing
BusinessBike
Eleasa
JobRad
Kazenmaier
Leasa a Bike